![]() |
|
![]() |
ADZ - Akademie für Demokratie- und Zukunftsfragen
|
Bürgerinitiativen-Netzwerk mit Quellenangaben Welche Partei würdest Du wählen? Antrag an Bundesverfassungsgericht und Petitionsausschuss des Bundestages 50 Anleitungen zum Bürgerprotest Solidarische Ökonomie - Venezuela Wem gehört Deutschland eigentlich? Der Nachrichtenspiegel zur aktuellen Politik
|
Test von Parteien auf ihre Wahlfähigkeit
Wenn ich eine Partei wähle erwarte ich von dieser, dass sie auch meine Interessen verantwortungsvoll vertritt. Dafür gibt es Kriterien, die für mich besonders wichtig sind.
Der folgende Test soll aufzeigen, ob die jeweils getestete Partei es wert ist, von mindestens 90 % der Menschen unseres Landes gewählt zu werden.
Testkriterien auf einer Skala von 0 bis 5 (0 trifft gar nicht zu, 5 trifft voll zu):
1. Hat ein lebenswertes und zukunftsfähiges Programm
2. Offenheit und verantwortungsbewusst gegenüber dem größten Teil der Menschen unseres Landes (den 99 %)
3. Ehrlichkeit
4. Hält Wahlversprechen und ist zuverlässig
5. Ist sozial verträglich
6. Ist nachhaltig und Umweltverträglich
7. Ist verfassungstreu
8. Bewahrt Kunst und Kultur
9. Schützt Bürger vor Übergriffen (z.B. Überwachung) und sonstigen Schäden (u.a. auch vor Amtswillkür)
Meine persönliche Einschätzung:
Wir sollten in Auswertung von Solikon 2015 uns auf gemeinsame Kriterien für die Wählbarkeit von Parteien für die Menschen verständigen, deren Interessen wir mit unserem Kongress vertreten wollen ähnlich einem Test der Stiftung Warentest und diesen Test auch sauber begründen können.
Vielleicht mag es verwundern, dass die NPD eine höhere Punktwertung als SPD und CDU/ CSU erhält. Trotz ihrer Einstellung halte ich trotzdem die NPD für ehrlicher, offener usw. als diese anderen Parteien, von denen ich den Eindruck hatte, dass sie erstens wesentlich unehrlicher waren und mit ihrer Politik des unbegrenzten Neoliberalismus und unbegrenzten Wachstums ihrer Unehrlichkeit und Geheimniskrämerei sogar noch mehr Schaden angerichtet haben als das die NPD vermocht hätte.
Man möge mir diese Position verzeihen, aber in den offenen Briefen auf der Hauptseite habe ich meine Gründe offen dargelegt.
Einen offenen Brief an die NPD gibt es von mir nicht, da unsere Auffassungen aus meiner Sicht trotzdem nicht konsensfähig sind.
Leider durchschaut ein großer Teil unserer Menschen diese Spielereien aus Lügen, Demagogie und Geheimniskrämerei nicht und wählt Parteien, die ihnen tatsächlich eher feindlich eingestellt sind und an ihnen großen Schaden anrichten. Diesen Menschen sollten wir mit Aufklärung helfen, ihre tatsächlichen Interessenvertreter zu finden.
|
Referenten- und Journalistenpool
|